Die Produktionsanlage
Die Avène Produktionsanlage wurde 1989 auf einer Fläche von 2 000 m2 in einem Naturschutzgebiet direkt an der Quelle erbaut. Sie wurde nach und nach erweitert (1992, 1998, 2003 und 2010). Heute erstreckt sie sich über eine Fläche von 17 000 m2 und gibt dem Respekt für die Umwelt immer noch oberste Priorität.
Um die therapeutischen Eigenschaften von Avène Thermalwasser bei der Behandlung von empfindlicher, überempfindlicher oder allergischer Haut zu erhalten, wurden spezielle Maßnahmen umgesetzt:
- Direkte Verbindung zwischen der Quelle und der Produktionsanlage
- Beständiger Fluss
Die bedeutende Aktivität von Laboratoires Dermatologiques Avène hat der Wirtschaft der ganzen Region einen kräftigen Impuls verliehen…
In diesem Jahr hat das Werk, das eine pharmazeutische Einrichtung ist, mit seinen High-Tech-Anlagen 7 000 Tonnen an Rezepturen gemischt und 63 Millionen Produkte verpackt.
Die Anlagen sind nach ISO 9001 und 13485 zertifiziert.
- ISO 9001 ist eine Norm, die die Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem eines Unternehmens formuliert
- ISO 13485 enthält ähnliche Anforderungen, die sich jedoch auf mediznische Anwendungen beziehen (Avène Thermalwasser Gel).
Dieser in der Dermo-Kosmetik-Branche weltweit einzigartige Prozess ist durch strenge Kontrollen bei jedem einzelnen Fertigungsschritt gekennzeichnet, um die Sterilität der hergestellten Produkte zu garantieren.
Mehr als 300 wissenschaftliche Untersuchungen haben die hautberuhigende, reizlindernde und entzündungshemmende Wirksamkeit des Avène-Thermalwassers nachgewiesen. Es verbessert die Widerstandskraft der Haut gegenüber Mikroorganismen und erhöht die Geschmeidigkeit der oberen Epidermis-Schichten.
