- Deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Wenn extrem trockene Haut bei Erwachsenen, und erst recht bei Kindern, zu Neurodermitis neigt, geht es bei der Pflege nicht mehr nur um Hydration: Die Barrierefunktion und das Wohlbefinden der Haut müssen wiederhergestellt werden.
Erfahren Sie mehr über unsere XeraCalm A.D Hautpflegeserie, die speziell für atopische Haut entwickelt wurde. Damit Sie und Ihre Haut sich wieder wohlfühlen.
Dies ist DIE SOS-Notfallpflege für intensiven, lokalisierten Juckreiz. Es reduziert sofort die Intensität des Juckreizes und die Ausbrüche der Trockenheit an wiederkehrenden juckenden Stellen im Gesicht, am Körper und an den Augenlidern. Und weil intensiver lokaler Juckreiz immer und überall auftreten kann, können Sie das Konzentrat dank der praktischen Verpackungsgröße immer mitnehmen.
DAS MEINT UNSER EXPERTE
Das Europäische Dermatologie Forum verleiht den XeraCalm A.D Hautpflegeprodukten den Status „Emollient Plus“. Produkte mit der Auszeichnung „Emollient Plus“ verbessern atopische Neurodermitis-Läsionen und beeinflussen das Hautmikrobiom von Patienten mit atopischem Ekzem (Neurodermitis).
Ein maßgeschneiderter Aktivstoff für atopieanfällige Haut: I-modulia®
Zwölf Jahre Forschung waren nötig, um den ersten einzigartigen und vielfach einsetzbaren, biotechnologischen Aktivstoff aus dem Avène Thermalwasser zu entwickeln:
I-modulia®
XeraCalm A.D ist eine innovative, höchst wirksame und sichere Pflegeserie, die auf der Basis dieses patentierten Wirkstoffs entwickelt wurde und gleichermaßen für Gesicht und Körper von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen geeignet ist. Dieser außergewöhnliche Aktivstoff wirkt direkt auf die Faktoren, die an der Entstehung von Neurodermitis beteiligt sind, insbesondere auf den Juckreiz*.
Damit Ihre Haut nur das bekommt, was sie braucht und was gut für sie ist, haben unsere Labore eine Weltneuheit entwickelt: Sterile Cosmetics®. Diese einzigartige Technologie stellt sicher, dass das Produkt über die gesamte Anwendungsdauer steril und frei von äußerer Kontamination bleibt.
So sorgt XeraCalm A.D bei atopischem Ekzem (Neurodermitis) für beste Verträglichkeit und sichere Wirkung.
Sie sind Eltern? Ihr Kind lässt sich nur ungern eine Anti-Juckreiz-Creme auftragen?
Obwohl die tägliche Anwendung einer Pflegecreme der Schlüssel zur Beruhigung der Haut ist, ist es manchmal schwierig, diese Routine bei Kindern zu etablieren. Deshalb haben sich unsere Experten einen unterhaltsamen und einzigartigen Service ausgedacht, der Ihnen dabei hilft, die tägliche Pflegeroutine bei und mit Ihrem Kind durchzuführen.
Folgen Sie den Abenteuern von Xerafant, der kleinen Comic-Figur mit Ekzem. Wenn es Zeit für die Pflegeroutine ist, hören Sie sich mit Ihrem Kind jeden Tag eines der 21 liebenswerten Abenteuer mit Xerafant an. So vermitteln Sie diese Routine auf spielerische Art und Weise!
Der lipiderneuernde Balsam und die Creme werden täglich angewendet, um Hauttrockenheit und Juckreiz zu begrenzen und zu verhindern*. Zusätzlich wird das Anti-Juckreiz Konzentrat lokal aufgetragen, um den starken Juckreiz sofort zu lindern*. Es ist das SOS-Produkt zum Mitnehmen! Ob Balsam oder Creme, passen Sie die Textur an Ihren Hauttyp oder die Jahreszeit an: Balsam, wenn Ihre Haut sehr trocken ist, Creme, wenn sie weniger trocken ist.
Beruhigen und entlasten Sie Ihre Haut schnell mit einer Avène Thermalwasser-Kompresse: Sprühen Sie das Wasser auf die Tücher und lassen Sie diese 10 Minuten auf Ihrem Gesicht liegen. Bei Juckreiz* regelmäßig ein linderndes Konzentrat auftragen, ggf. auch auf die Augenlider. Bei Reizungen verwenden Sie ein- bis zweimal täglich eine reparierende Hautcreme. Und als vorbeugende Maßnahme sollten Sie Ihre Haut mindestens einmal am Tag mit einer rückfettenden Creme oder einem Balsam befeuchten und schützen.
Einfache, aber essentielle tägliche Rituale begrenzen die Hauttrockenheit und stellen die Barrierefunktion der Haut wieder her. Auf diese Weise werden die Schübe weniger häufig. Hier ist unser Rat:
Entscheiden Sie sich für eine sanfte Hygiene mit einem Reinigungsöl und lauwarmem Wasser zwischen 32-34 °C, und achten Sie darauf, dass die Dusche oder das Bad nicht länger als 10 Minuten dauert. Versorgen Sie die Haut mindestens einmal täglich mit Feuchtigkeit und schützen Sie sie mit einer rückfettenden Creme oder einem Balsam, auch wenn der Hautzustand unter Kontrolle zu sein scheint.
¹Selbsteinschätzung auf einer Analogskala mit 68 Probanden mit atopischer Dermatitis und/oder lokalen trockenen Stellen mit Juckreiz. Auswertung der Juckreizempfindungen unmittelbar nach dem Auftragen des XeraCalm A.D Anti-Juckreiz Konzentrats. ²Auswertung des Hydratationsindex 1 Stunde nach einmaliger Anwendung, 20 Probanden. 3Bewertung von L-PO-SCORAD bei 49 atopischen Probanden mit lokalisierten trockenen Stellen und Juckreiz, nach Anwendung des Beruhigungskonzentrats 4x/Tag für 3 Tage.
*aufgrund von Hauttrockenheit