-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen in der Stadt zeigen, füllen sich die Terrassen der Cafés und Freigelände mit Menschen. Allerdings denken wir nicht immer daran, unsere Haut zu schützen, da wir Sonnencreme eher mit dem Strand in Verbindung bringen. Aber gerade in diesen ersten Sonnenmomenten, wenn die Haut noch im Wintermodus und noch nicht auf die Sonne vorbereitet ist, ist die Gefahr eines Sonnenbrands am größten.
SCHÜTZEN SIE SICH FÜR EINE BESSERE BRÄUNE
Sonnencreme zu tragen bedeutet nicht, nicht braun zu werden – ganz im Gegenteil! Sie beugt Sonnenbrand und anderen durch Sonneneinstrahlung verursachten Hautschäden vor und lässt Sie länger gut aussehen.
Viele Tagescremes enthalten jetzt einen LSF-Filter in ihrer Formulierung. Wenn dies bei Ihrer Feuchtigkeitscreme nicht der Fall ist, sollten Sie Ihrer morgendlichen Pflege-Routine einen Sonnenschutz von mindestens LSF 20 hinzufügen, um sich vor UV-Strahlen zu schützen. Beachten Sie dabei Ihren Hauttyp. Darüber hinaus haben die antioxidativen Eigenschaften einiger Sonnencremes lindernde Eigenschaften gegen die Belastung durch UV-Strahlen und Verschmutzung. Sie können eine Rolle bei der Stabilisierung von Sonnencremeformulierungen spielen, während sie gleichzeitig deren Wirksamkeit erhöhen.
Eau Thermale Avène Hautpflegeprodukte – entwickelt, um die Haut zu schützen, ohne die Weltmeere zu belasten