-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
EXPERTENBUCH
Narben, Flecken, Muttermale und ein fahler Teint sind allesamt Unvollkommenheiten der Haut, die mit entsprechenden Korrekturmaßnahmen korrigiert oder kaschiert werden können.
Verschiedene Hautmakel
Bei den unterschiedlichen Arten von Hautunregelmäßigkeiten sind verschiedene Aspekte in Betracht zu ziehen. Einige Hautmakel wie z. B. Muttermale sind angeboren. Sie können hell, depigmentiert, pigmentiert oder rot (Angiome) sein.
Andere sind Hautveränderungen sind erworben:
Jede kosmetische oder plastische Operation im Gesicht kann von einer „schwierigen“ Phase begleitet sein, in der die Heilung noch nicht abgeschlossen ist. Diese temporären Unvollkommenheiten erfordern ebenfalls besondere Aufmerksamkeit.
Und schließlich ist bei manchen schwereren Hauterkrankungen (Ichthyose, schwere Verbrennungen usw.) ein korrigierendes Make-up erforderlich.
Dermatologen sind sehr darauf bedacht, dass Sie in all diesen Situationen die beste Betreuung erhalten, sowohl präventiv als auch kurativ. Denn bei Hautauffälligkeiten im Gesicht gilt „Vorbeugen ist besser als heilen“.
Die wichtigsten Präventionsmaßnahmen sind:
Das ist nicht immer einfach, aber man sollte zumindest darauf achten, die Haut nicht versehentlich zu verletzen.
Sobald wir die Haut mit den Fingernägeln traktieren, sei es durch Kratzen oder gewohnheitsmäßiges Zupfen, ist die Gefahr groß, bleibende Spuren zu hinterlassen.
Muss eine Wunde genäht oder eine Hautveränderung entfernt werden, sollte dies fachgerecht nach den Regeln der dermatologischen Chirurgie erfolgen, damit die oft unvermeidliche Narbe möglichst unauffällig bleibt. Trotz allem sind manche Hautunregelmäßigkeiten möglicherweise nicht zu verhindern und wir bisher nicht in der Lage, diese mit den derzeit zur Verfügung stehenden Mitteln wirksam zu beseitigen.
In diesen Fällen sind korrigierende Make-up-Techniken eine ausgezeichnete Hilfe.
Dermo-kosmetische Pflegeprodukte
„Produkte mit hoher Verträglichkeit“: Durch die Verwendung von Hautpflegeprodukten mit hoher Verträglichkeit können Sie Irritationen minimieren, die im Falle einer Unverträglichkeit oder Allergie gegen einen bestimmten Aktivstoff auftreten können.
Dermatologisches Make-up: Korrektives Make-up ist eine wichtiges Instrument im Arsenal des Dermatologen. Egal, ob es sich um ein temporäres Problem handelt (nach einer dermatologischen Operation) oder um langanhaltende Unvollkommenheiten, gut angewendet zeigt medizinisches Make-up wirklich erstaunliche Ergebnisse.
„Kaschierende“ Maßnahmen sind geeignet bei
Bei der Korrektur von Hautauffälligkeiten grundsätzlich zu beachten:
Komplementärfarben (aus dem Farbkreis) verwenden, das neutralisiert Hautunebenheiten.
Helle Farbtöne heben hervor, während dunkle Farbtöne betonen.
Indem wir mit diesen Kontrasten spielen, können wir die Gesichtsform korrigieren, Narben oder eingesunkene Bereiche mildern und farbliche Abweichungen verbergen.
Ein Weißton wirkt subtil ausgleichend und fängt das Licht ein.
Es gibt eine große Vielfalt an Muttermalen. Zur Reduzierung von Muttermalen sollten Sie einen Facharzt aufsuchen, um die entsprechenden Informationen zu erhalten, ggf. medizinische Untersuchungen durchzuführen und festzustellen, ob es Pflegemöglichkeiten gibt. Um Muttermale zu kaschieren, ist die Verwendung von korrigierendem Make-up eine gute Lösung.
Das hängt von der Narbe ab:
- Wenn die Narbe eingesunken (hohl) ist, gleichen Sie sie mit unserer kompakten Grundierungscreme aus, und verwenden Sie anschließend einen Korrekturstift.
- Wenn die Narbe hervorgehoben ist, tragen Sie nach dem Ausgleichen des Teints etwas mehr von unserer Kompakt Creme-Make-up in einem etwas dunkleren Farbton als dem vorherigen auf (dunkle Farben lassen die Narbe weniger auffällig erscheinen).
Ihre Hände haben oft eine ähnliche Farbe wie Ihr Gesicht. Verwenden Sie daher den Bereich in der Nähe Ihres Daumenansatzes (zwischen Handfläche und Handrücken), um die Farbe zu testen. Tragen Sie das Creme-Make-up auf den helleren Bereich auf. Der Farbton, der dem dunklen Bereich am nächsten liegt, ist derjenige, den Sie sich merken sollten. Wenn Sie einen helleren oder dunkleren Ton bevorzugen, wählen Sie einen Ton darunter oder darüber.
Reinigen Sie Ihre Haut gründlich. Tragen Sie eine Make-up-Unterlage auf, die dem Empfindlichkeitsgrad Ihrer Haut angepasst ist. Neutralisieren Sie Unregelmäßigkeiten mit einem Korrekturstift. Gleichen Sie den Teint mit einer flüssigen Foundation oder einer kompakten Creme aus. Korrigieren Sie lokale Unregelmäßigkeiten mit einem Concealer-Pinsel. Fixieren Sie Ihr Make-up mit unserem Mosaik-Pulver. Verschönern Sie Ihr Gesicht mit dem Mosaik-Pulver für die Augenlider, dem Augenbrauen-Korrekturstift, um Ihre Augen zum Strahlen zu bringen, und dem Lippen- und Konturen-Duo, um Ihr Lächeln zu betonen.
Korrigiert starke Hautunregelmäßigkeiten und gleicht den Teint bei heller Haut aus . Ohne Duftstoffe, ohne Konservierungsstoffe, ohne Parabene.