-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Unsere Tipps für deine Haut
Die Quelle der Beruhigung
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
Das steht im Mittelpunkt unseres Wirkens.
Wir arbeiten jeden Tag daran, das Morgen besser zu schützen.
Rötungen im Gesicht treten vor allem bei hellhäutigen Menschen auf. Die Symptome sind leuchtend rote, manchmal violette Verfärbungen der Gesichtshaut in unterschiedlicher Ausprägung. Diese ungewöhnliche Verfärbung, die auch als Erythrose, Gesichtserythem oder Gesichtsrötung bezeichnet wird, kann sich auf einen bestimmten Bereich des Gesichts – Rötung um die Nase, rote Wangen usw. – oder auf das ganze Gesicht konzentrieren.
Manche Rötungen sind vorübergehend. Sie werden als „Flush“ bezeichnet. Andere können monatelang anhalten, insbesondere bei überempfindlicher Haut. Sie gehen mit verschiedenen Symptomen einher, beispielsweise mit heißer Haut, Juckreiz, roten Flecken im Gesicht usw.
Gesichtsrötungen werden durch die Erweiterung der Blutgefäße in der Dermis und unter der Epidermis verursacht.
Dieses Phänomen kann durch eine Überhitzung der Gesichtshaut als Reaktion auf starke Emotionen (Wut, Verlegenheit, Stress oder Schüchternheit) oder äußere oder innere Reize entstehen:
Verschiedene Erkrankungen können ebenfalls rote Flecken im Gesicht verursachen:
Der erste Schritt zur Beseitigung von Gesichtsrötungen besteht darin, die Ursache zu ermitteln und diese so weit wie möglich zu beseitigen. Konsultieren Sie einen Arzt oder Dermatologen.
Möglicherweise müssen Sie sich regelmäßig Zeit zum Entspannen nehmen, um Stress abzubauen, und Gewürze, Alkohol, extreme Temperaturen oder Sonneneinstrahlung vermeiden.
Da sich nicht alle Einflussfaktoren gänzlich ausschließen lassen, können Sie auf Hautpflegeprodukte zurückgreifen, die Ihre Haut wieder ins Gleichgewicht bringen und sie beruhigen. Wählen Sie Produkte, die frei von Alkohol und Duftstoffen sind, damit sich keine unerwünschten Reaktionen einstellen.
Eau Thermale Avène hat eine Pflegeserie gegen Hautrötungen entwickelt, mit der Betroffene sowohl vorübergehende als auch chronische Rötungen behandeln können.
Beginnen Sie Ihre Hautpflegeroutine, indem Sie Ihr Gesicht mit Antirougeurs CLEAN Beruhigende Reinigungsmilch reinigen. Sie reinigt und entfernt sanft das Make-up von zu Rötungen neigender Haut und berücksichtigt ihre Empfindlichkeit. Ihre Haut wird nicht nur gereinigt, sondern auch erfrischt und beruhigt. Um einen zusätzlichen Beruhigungseffekt zu erzielen, schließen Sie den Reinigungsgang mit einem feinen Sprühnebel Thermalwasser ab. Die Cremes von Eau Thermale Avène gegen Rötungen fördern die Durchblutung der Haut, reduzieren die Reaktivität der Haut, wirken abschwellend und erhalten das Gleichgewicht der Haut. Passend zu Ihrem Hauttyp und Ihren besonderen Anforderungen stehen Ihnen verschiedene Cremes gegen Rosacea und Couperose zur Verfügung:
Schließlich ist die sofortige und beruhigende Wirkung der Antirougeurs CALM Beruhigenden Maske besonders als SOS-Pflege zu empfehlen.
Tragen Sie den Korrekturstick Grün mit einem Pinsel oder Ihrer Fingerspitze auf, um Ihre Rötungen zu kaschieren. Er ist frei von Duftstoffen und Konservierungsmitteln.
Verstreichen Sie ihn, bis ein grauer Farbton erreicht ist. Tragen Sie anschließend eine Schicht Kompakt Creme-Make-up oder Korrigierendes Make-up-Fluid (je nach Intensität der Rötung) auf, um den Teint auszugleichen und sich mit LSF 30 vor der Sonne zu schützen. Fixieren Sie das Make-up zum Schluss mit Couvrance Mosaik-Puder Transparent.
Wenn Sie getönte Cremes bevorzugen, spendet die Antirougeurs UNIFY Getönte Pflege in einem Schritt Feuchtigkeit, korrigiert und mildert Gesichtsrötungen. Darüber hinaus schützt der Lichtschutzfaktor 30 vor UVA- und UVB-Strahlen, die Rötungen verstärken können.
NEWSLETTER
Welche Hautpflege-Routine ist für dich geeignet?
Identifiziere mit der Hilfe unserer Expert:innen, was deine Haut wirklich benötigt, und entdecke die am besten geeignete Hautpflege-Routine für dich.