- Deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Reinigend, nährend, beruhigend
-
Beruhigt - Nährt - Reinigt
Rückfettendes Reinigungsöl für sehr trockene, zu Neurodermitis und Juckreiz neigende Haut.
Das XeraCalm A.D Reinigungsöl reinigt sanft und beruhigt sehr trockene, zu Neurodermitis und Juckreiz neigende Haut. Diese seifenfreie Reinigung mit physiologischem pH-Wert kann auch während Schubphasen angewendet werden. Als erster Schritt in einer Routine zur Vorbeugung von Juckreiz hinterlässt sie ein angenehmes, beruhigendes Hautgefühl. Die Formulierung beinhaltet den ersten postbiotischen Aktivstoff aus dem Avène Thermalwasser, I-modulia®, der Juckreiz* reduziert, die Abwehrkräfte der Haut stimuliert und Irritationen bekämpft, mit Cer-omega, hautähnlichen Lipiden, die Trockenheit entgegen wirken und die Hautbarriere wiederherstellen, und Avène Thermalwasser, das auf natürliche Weise beruhigend, ausgleichend und stärkend wirkt. Ohne Duftstoffe und nicht komedogen entwickelt, um das Risiko allergischer Reaktionen zu minimieren, ist das XeraCalm A.D Reinigungsöl ideal für die Haut von Babys (ab 1 Monat), Kindern und Erwachsenen.
Rückfettendes Reinigungsöl, seifenfrei und mit physiologischem pH-Wert.
Rückfettendes Reinigungsöl mit regenerierenden Eigenschaften, der erste Schritt in der Anti-Juckreiz-Routine.
• SEHR GUT VERTRÄGLICH: brennt nicht in den Augen und bietet eine sehr gute Haut-, Augen• und gynäkologische Verträglichkeit.
• BERUHIGEND dank Avène Thermalwasser und I-modulia®.
• REGENERIEREND: schützt sehr trockene, zu Neurodermitis und Juckreiz neigende Haut vor der austrocknenden Wirkung von Wasser.
*Bedingt durch Hauttrockenheit.
Flaschen, die zu 100 % aus recycelten Materialien oder aus nachhaltig bewirtschafteten Ressourcen bestehen*
Wiederverwertbare Verpackungen (gemäß den Sortiervorschriften Frankreichs, die örtlich variieren können)
*Lebensmittelqualität ist eine Voraussetzung
Biologisch abbaubare Formulierung**
86 % Aktivstoffe natürlichen Ursprungs
**gemäß OECD-Test 301B
Hergestellt in einem umweltzertifizierten Betrieb***
***gemäß der Norm ISO 14001 oder ECOVADIS
In Frankreich hergestelltes Produkt
Mit dem Kauf dieses Produkts tragen Sie dazu bei, unser ökologisches und gesellschaftliches Engagement zu unterstützen:
Eau Thermale Avène
*An der Seite von Dermatologen durch die Euromelanoma-Vereinigung, die von europäischen Dermatologen gegründet wurde, um Informationen über Hau ...tkrebsprävention zu fördern und auszutauschen.
*Gemeinsam mit Patienten von Tout le Monde contre le Cancer (Vereint gegen den Krebs) und der Association Ichtyose France.
*Gemeinsam mit lokalen Behörden und Interessengruppen mit APIA: Verein zur Erhaltung des Impluviums der Avène, der alle freiwilligen lokalen Initiativen zur Förderung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung, einer verantwortungsvollen Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen und der Erhaltung des lokalen Naturerbes fördert und koordiniert.
*An der Seite von PUR PROJET, einem sozialen Unternehmen, das sich der Wiederherstellung mariner Ökosysteme in Indonesien widmet.
Unsere Verpflichtungen
Anwendungshinweis:
Unter der Dusche: Das XeraCalm A.D Reinigungsöl in die feuchten Hände geben und auf die Haut auftragen. Gründlich abspülen und sanft trocknen, ohne zu reiben.
Ein Expertentipp:
Für das Bad: 5 Spritzer ins Badewasser mischen, um die Haut vor der austrocknenden Wirkung des Wassers zu schützen.
Lipide, die denen der Haut ähneln. Pflegt und stellt die Hautbarriere wieder her.
Patentierter postbiotischer Aktivstoff aus dem Avène Thermalwasser. Reduziert Juckreiz, stimuliert die Abwehrkräfte der Haut und bekämpft Irritationen.
würden dieses Produkt einem Freund empfehlen
EAU THERMALE AVENE, 33 Jahre
3 JahrenALEXIS, 33 Jahre
3 JahrenDamit die Creme besser in meiner Haut absorbiert wird, trage ich sie jeden Abend ganz sanft ohne Reiben in langsamen kreisenden Bewegungen auf. Die lindernde Wirkung ist sofort zu spüren.
SANDRINE, 33 Jahre
3 JahrenIch vermeide es, Alice auf den entzündeten roten Flecken oder den beschädigten Hautstellen mit der Creme einzucremen, weil das brennen könnte.
DALILA, 33 Jahre
3 JahrenKinder, auf die ich beim Babysitten aufpasse, lieben es, wenn ich sie eincreme. Ich mache ganz sanfte Bewegungen, fast wie eine Massage und halte meine Finger dicht zusammen. Danach fühlen sie sich so entspannt!
Maida, 30 Jahre
5 JahrenSuper, fettet nicht zu viel. Man kann sich sofort anziehen. Lindert Juckreiz, sehr beruhigend.
Cremen Sie sich ein- oder zweimal am Tag mit der feuchtigkeitsspendenden Creme ein. Das Eincremen am Abend ist sehr wichtig: Dadurch erhält die Haut Feuchtigkeit für die Nacht, sie ist weniger trocken und der Juckreiz wird reduziert.