-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Die Hände sind, wie die Lippen, Körperbereiche, die von Natur aus wenig schützende Lipide enthalten.
Im Winter sind diese Bereiche ständig Kälte und Wind ausgesetzt, was sie noch anfälliger macht. Sie benötigen daher besondere Pflege, um den Winter zu überstehen, ohne an Wohlbefinden und Weichheit zu verlieren.
Um sie zu verwöhnen, haben die Laboratoires Dermatologiques Avène die traditionelle Rezeptur der Cold Cream mit ihren nährenden, schützenden und pflegenden Eigenschaften neu erfunden, vor allem durch den Ersatz von Rosenwasser durch Avène Thermalwasser mit seinen anerkannten beruhigenden und reizlindernden Eigenschaften. Cold Cream wurde daher für empfindliche Haut angepasst, um Ihnen eine vollständige Antwort (und Pflege-Serie) zu bieten.
Zart, überempfindlich ... Mit dem kalten Wetter werden unsere Lippen auf eine harte Probe gestellt.
Cold Cream Avène: eine Kombination von Aktivstoffen aus der europäischen Arzneimittellehre bringt Beruhigung, Pflege und Schutz für trockene oder sehr trockene Lippen, um sie zu entlasten. Das garantiert Wohlbefinden auch bei intensiven Bedingungen. Mit diesem Schutz werden Ihre Lippen nie mehr frieren.
Reich an feuchtigkeitsspendenden Aktivstoffen, gibt die Intensiv-Handcreme trockenen Händen Geschmeidigkeit und Wohlbefinden zurück und schützt sie vor äußeren Aggressoren. Die nährende Pflege mit hochkonzentrierter Avène Cold Cream, einer umhüllenden Textur und zartem Duft schenkt Ihnen weiche, nicht fettende und nicht klebende Hände. Perfekt, um gleich nach dem Auftragen die Winterhandschuhe anzuziehen!
KUNDENSTIMMEN
Ich bin von dieser Pflege einfach begeistert! Meine Mutter hat sie benutzt und benutzt sie immer noch. Durch sie habe ich diese Creme kennengelernt. Einfach perfekt, denn im Winter trocknen meine Hände sehr schnell aus und werden wund. Ich empfehle sie Menschen, die wie ich trockene Haut haben und/oder einfach nur aus Freude an ihrem Geruch und ihrer Milde.
Eine legendäre Formulierung mit unübertroffener Wirksamkeit
Die Cold Cream Formulierung wird seit Jahrhunderten verwendet und ist eine sichere Pflege für trockene Haut. Ihr Geheimnis? Schützt den Hydrolipidfilm der Haut (ihren Schutzschild) dank einer im 2. Jahrhundert geschaffenen Mischung aus Bienenwachs, Süßmandelöl, Rosenwasser und Natriumborat. Auch wenn die Zusammensetzung variieren kann, geht es immer darum, die Haut mit einem Optimum an natürlichem Schutz und Pflege zu versorgen.
Unsere Laboratorien haben dieses Pflegeprodukt modernisiert und für die Pflege besonders empfindlicher Haut optimiert – mit einer natürlichen Formulierung mit Mineralöl und Bienenwachs zur Stärkung der Hautbarriere und selbstverständlich mit Avène Thermalwasser mit seinen beruhigenden und pflegenden Eigenschaften.
Die Avène Cold Cream bietet einen stark pflegenden Schutz für Lippen, Hände und trockene Haut. Test bei extremer Kälte (bis zu -25°C) haben gezeigt, dass die Cold Cream Serie niedrigsten Temperaturen widersteht und so Wohlbefinden und Pflege unter extremsten Bedingungen garantiert.
Cold Cream ist für die ganze Familie geeignet: Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Dank ihres Reichtums an weißem Bienenwachs schützt dieses Pflegeprodukt die Babyhaut vor äußeren Aggressionen und sorgt für ein sofortiges Wohlgefühl.
Um die Lippen von Kindern ab 2 Jahren vor äußeren Aggressionen zu schützen, ist Cold Cream Reichhaltiger Lippenpflegestift perfekt.
Die traditionelle Rezepturen wurde modernisiert, um sowohl tiefe Pflege als auch hervorragende Sensorik zu bieten. Basierend auf unserer Aktivstoffexpertise bieten wir pflegende und dennoch nicht klebende Produkte, die perfekt für die tägliche Anwendung geeignet sind.
Ja, Cold Cream Lippenpflegeprodukte dienen als feuchtigkeitsspendende und schützende Basis. Ihre Lippen werden weicher, angenehmer und bereit für das Auftragen von Lippenstift, der sie noch mehr zur Geltung bringt!
¹Hydratationsindex mittels Corneometrie. Einmalige Anwendung.² % Zufriedenheit, bewertet von 65 Probanden. Mindestens zwei Anwendungen pro Tag für 21 Tage.