-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Unsere Tipps für deine Haut
Die Quelle der Beruhigung
Im Herzen des Regionalen Naturparks Haut-Languedoc, im Süden Frankreichs, entspringt das Avène Thermalwasser, dieses Geschenk der Natur, in einer unberührten Natur. Wir sind es uns selbst schuldig, dieses außergewöhnliche Wasser zu verstehen. Unsere Verpflichtung ist es, für seinen Fortbestand und seine Reinheit zu sorgen, damit es weiterhin sicher für die Pflege empfindlicher Haut bleibt und seine Umwelt respektiert.
Das Thermalwasser von Avène entsteht an der Schnittstelle von mediterranem, Gebirgs- und kontinentalem Klima, in Okzitanien, im Regionalen Naturpark Haut-Languedoc. Die reiche Artenvielfalt und die geringen menschlichen Aktivitäten schaffen eine schützende Umgebung. Im Impluvium, einem natürlichen Sammelgebiet für Regenwasser, liegt der Startpunkt eines spontanen und segensreichen Prozesses: Hier beginnt die über 50 Jahre währende Wanderung des Avène Thermalwassers durch tiefe Dolomitgesteinschichten, bis es schließlich reich an wohltuenden Eigenschaften mit konstanter Temperatur, Zusammensetzung und konstantem Ausstoß an der Quelle von Sainte-Odile hervortritt.
Das Impluvium von Avène-les-Bains umfasst 27 km². Hier tritt das Regenwasser seine lange Reise an um schließlich das Thermalwasser-Reservoir von Avène zu speisen. Das Impluvium von Avène-les-Bains verfügt über eine reiche Artenvielfalt und besteht zu 76 % aus Wald. Neben den Maßnahmen, die wir zum Erhalt des Thermalparks ergriffen haben, arbeiten wir mit den lokalen Akteuren zusammen, um gemeinsam einen Plan für ein nachhaltiges Management dieses außergewöhnlichen Gebiets zu konzipieren.
Erfahren Sie mehr über das Impluvium von Avène
Das Impluvium von Avène, die Wiege des Thermalwassers, liegt im Herzen einer geschützten Natur mit hoher Biodiversität
Mehr erfahrenWissenswertes über das Avène Thermalwassers und seine Verwendung
Je besser wir es verstehen, desto besser können wir es bewahren und sinnvoll nutzen.
Mehr erfahrenDas Wasserforschungszentrum kontrolliert und überwacht das Avène Thermalwassers, vertieft die Kenntnisse über seine Herkunft und sorgt für den Schutz seines Impluviums. Die Avène Thermalklinik ist das einzige Hydrotherapiezentrum in Frankreich, das von der Expertise eines Wasserforschungszentrums profitiert. Das Zentrum führt durchschnittlich 40.000 Kontrollen pro Jahr durch, um die Qualität des Thermalwassers zu gewährleisten. Es ist von der Cofrac nach der Norm ISO/IEC 17025 für seine physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Probenahme- und Analysetätigkeiten akkreditiert. In Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren führt das Wasserforschungszentrum Studien und Forschungen über und für das Gebiet durch unterstützt ein nachhaltiges Management der Ressourcen. Daneben vermittelt es auch Wissen über Wasser im Allgemeinen und das Avène Thermalwasser durch bewusstseinsbildende Maßnahmen.
Seit über 30 Jahren leisten wir am Thermalstandort einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung, um die Umwelt und die Ressourcen von Avène-les-Bains zu erhalten. Unsere Produktionsstätte ist nach ISO 14001 zertifiziert, der Thermalpark hat den Schutzstatus der LPO (Liga für Vogelschutz), die Bewässerung sowie die Bewirtschaftung unseres Waldes sind nachhaltig organisiert. Wir setzen Maßnahmen um, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, am wirtschaftlichen und sozialen Leben der Region teilzunehmen und das Kulturerbe und die Artenvielfalt unserer Standorte aufzuwerten.
Erfahren Sie mehr über unsere Initiativen am Thermalstandort
Sie wissen, wie wichtig die Achtung der Ökosysteme, der biologischen Artenvielfalt, der Böden und des Untergrunds für den Erhalt des Gleichgewichts des Avène Thermalwassers ist. Sie engagieren sich in Umwelt- und Sozialbelangen und für nachhaltiges Handeln im täglichen Leben. Erfahren Sie im Interview mit Experten über deren Einsatz für den Erhalt der Umwelt und der Ressourcen von Avène-les-Bains.
Einsatz für den Schutz der Umwelt von Avène
Unsere CSR-Expertinnen, Sévérine Roullet-Furnemont und Sandrine Bessou Touya, geben einen Ausblick auf unsere Maßnahmen.
Mehr erfahrenVon Wasser, Mensch und Bäumen
Nicolas Kremer, Agraringenieur bei der ONF, erklärt, wie wichtig die Wälder für das Ökosystem von Avène-les-Bains sind und was für ihre Pflege getan wird.
Mehr erfahrenErfahren Sie mehr über Avène Thermalwasser, den Basis-Aktivstoff unserer dermo-kosmetischen Produkte, unsere Entwicklungscharta für effektive, sichere und gut verträgliche Produkte und unsere Maßnahmen zur Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks.
Catherine Bidan, Leiterin des Formulierungslabors von Eau Thermale Avène, erklärt, wie unsere dermo-kosmetischen Pflegeprodukte formuliert werden, um Effizienz, Sicherheit und hohe Verträglichkeit zu kombinieren.
Schwach mineralisiert, mit einem perfekten Gleichgewicht von Calcium und Magnesium, reich an Kieselsäure, Spurenelementen und Aktivstoffen aus der ursprünglichen Mikroflora, wirkt es beruhigend, stärkt und bringt alle Arten empfindlicher Haut wieder ins Gleichgewicht.
Ausgehend von unseren Aktivstoffen über die Produktion bis hin zur Verpackung sind wir bestrebt, unseren ökologischen Fußabdruck in jeder Phase des Lebenszyklus unserer Produkte zu reduzieren.
Die Vorzüge unseres Thermalwassers wurden durch die Wissenschaft detailliert nachgewiesen. Das seit über 30 Jahren gesammelte Wissen über diesen außergewöhnlichen Aktivstoff hat es uns ermöglicht, ausgehend von der ursprünglichen Mikroflora neue Aktivstoffgenerationen zu entwickeln.
NEWSLETTER
Welche Hautpflege-Routine ist für dich geeignet?
Identifiziere mit der Hilfe unserer Expert:innen, was deine Haut wirklich benötigt, und entdecke die am besten geeignete Hautpflege-Routine für dich.