-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Die Avène Thermalklinik mit ihrem Fokus auf die Dermatologie ist mit leistungsstarken medizinischen Geräten ausgestattet. Sie praktiziert wissenschaftlich bestätigte und innovative Hydrotherapie zur Behandlung von Hautkrankheiten.
In einer gesunden Umgebung und unter geschützten Bedingungen können Sie in der Avène Thermalklinik die Wirkung eines kraftvollen und einzigartigen Wassers mit seinen wissenschaftlich nachgewiesenen Eigenschaften erfahren.
Die Avène Thermalklinik empfängt Patienten aus der ganzen Welt, die an Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Ekzemen, Schuppenflechte, Ichthyose, chronischem Juckreiz und Prurigos, unangenehmen Narben, den Folgen von Verbrennungen, Haut und Schleimhaut-Flechten, Mundschleimhautproblemen oder Kopfhauterkrankungen leiden oder auch zur Nachsorge nach Krebsbehandlungen. Diese Liste ist nicht vollständig, weitere Erkrankungen können nach Absprache zwischen Ihrem Arzt und dem Thermalarzt behandelt werden.
Grundlage sind Thermalwasser-Anwendungen: Bäder, Duschen und Sprays sowie Trinkkuren. Je nach den Bedürfnissen Ihrer Haut können ergänzende Thermalwasser-Anwendungen hinzukommen, z. B. Filiformduschen oder Thermalwasserkompressen, Unterwassermassage, lokal angewendete Sprays usw., und auch spezifische Pflegeformen wie Wickel oder feuchtigkeitsspendende Körperformungspflege, feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege und Komplettpflege der Kopfhaut.
Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an Workshops und Konferenzen teilzunehmen, um Sie zu informieren und Ihnen zu helfen, im Alltag besser mit Ihrer Erkrankung umzugehen. So können Sie die passenden vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, um die wohltuende Wirkung der Thermalkur zu verlängern, Rückfälle zu vermeiden oder einfach Ängste und Stresszustände zu reduzieren. Nutzen Sie diese Zeit, die auch zum Gespräch und zum Erfahrungsaustausch einladen.
Hygiene und Hydration, Alternativen zum Kratzen, Entspannung und medizinisches Make-up.
Thermalismus bei Avène, Dermatologie, Diät und Ernährung.
Es werden regelmäßig neue Workshops oder Konferenzthemen angeboten.
Die Thermalpflege bei Avène bietet Ihnen die Gelegenheit, wieder eine neue Beziehung zu Ihrem Kind aufzubauen, in einer neuen, einzigartigen und heilsamen Umgebung. Hier ist jeder vierte Kurgast ein Kind und in den Thermen sind sogar Kleinkinder ab drei Monaten willkommen! Da jede Erkrankung individuell ist, wird Ihr Kind von Anfang nach einem auf seine Bedürfnisse ausgerichteten Anwendungsplan behandelt, der von einem Arzt des Zentrums verordnet wurde. Spezielle Workshops helfen Ihnen, Ihr Kind zu begleiten. So nutzen Sie den Aufenthalt auch, um gemeinsam zu lernen, im Alltag mit der Erkrankung besser zurechtzukommen.
Seit 2010 ist die Avène Thermalklinik mit dem Zertifikat „Aquacert HACCP thermalisme®“ ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bescheinigt die gesundheitliche Unbedenklichkeit des für die Anwendung verwendeten Thermalwassers.
Ein individualisierter Kurplan für sichtbare Verbesserungen bei Abschluss der Behandlungen, mit dem Ziel durch effiziente Anwendungen unerwünschte Hautreaktionen zu reduzieren.
Avène hat eine Studie über acht Pflegesaisons durchgeführt, die auf den Akten von mehr als 10.000 Patienten mit atopischer Dermatitis oder Psoriasis basiert.
¹. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2011 Feb; 25 Suppl 1:30-4
Rückgang beim SCORAD, (SCORing Atopic Dermatitis), Bewertung der atopischen Dermatitis nach dreiwöchiger Anwendungsdauer
Rückgang des PASI (Psoriasis Area and Severity Index) und des Umfangs der Psoriasis nach dreiwöchiger Anwendungsdauer
Im Zusammenhang mit hereditärer Ichthyose wurde eine Studie an 44 Patienten durchgeführt.
². Br J Dermatology 2011;165(6):1087-94
Abnahme des Langzeit-Ichthyose-Scores (6 Monate)
³. Eur J Cancer Care. 2017;e12735.
Eine kürzlich durchgeführte Studie mit 70 Frauen, die nach der Behandlung von Brustkrebs in Remission waren.
Abnahme von Hauttrockenheit und Juckreiz (NCI CTAE spezifische Skala) und Lymphödem (EORTC BR23 spezifische Skala) nach dreiwöchiger Kur
HAUTTROCKENHEIT: -100 %
JUCKREIZ: -61 %
LYMPHEDEMA: -43 %