-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Make-up
von 10. Französinnen tragen Make-up
der Frauen tragen Make-up für ihr Selbstvertrauen
der Französinnen sind der Meinung, dass beim Kauf eines Schönheitsprodukts die Qualität im Vordergrund steht
Weit entfernt von den Klischees eines Make-ups, das anderen gefallen soll, machen sich Frauen vor allem schön ... für sich selbst. Französinnen scheinen süchtig nach Make-up zu sein, denn 80 % von ihnen geben zu, sich regelmäßig zu schminken.
Aber jeder Fall ist einzigartig, und es gibt viele Gründe, Make-up zu tragen. Manche möchten ihre ersten Falten glätten, andere möchten weniger müde aussehen, manche möchten ein paar kleine Makel kaschieren und wieder andere möchten einfach so natürlich wie möglich aussehen.
Dabei hat jede Haut selbstverständlich ihre eigenen Besonderheiten. Tragen Teenager den gleichen Make-up-Stil wie 40-Jährige? Wie schminke ich mich, wenn ich trockene oder feuchtigkeitsarme Haut habe? Kann ich Make-up tragen, wenn meine Haut durch medizinische Behandlungen geschwächt ist? Was ist, wenn ich ein Ekzem oder Vitiligo habe?
Du fühlst dich verloren? Keine Sorge, es gibt viele Lösungen für dich. Unser Ziel ist es, dir Vertrauen zu geben, indem wir dich Schritt für Schritt anleiten und dir sichere und hochwertige Produkte garantieren – egal, was du dir wünschst.
Empfindliche, trockene, zu Akne neigende, atopische Haut oder durch Behandlungen geschwächte Haut (z.B. Krebsbehandlungen) ... Es ist nicht immer leicht, unter diesen Bedingungen ruhig an das Schminken heranzugehen. Es stellen sich viele Fragen. Das ist normal. Kann ich dieses oder jenes Produkt verwenden? Wie kann ich sicher sein, dass mein Make-up den Zustand meiner Haut nicht noch mehr verschlimmert? Zunächst einmal solltest du wissen, dass dich nichts daran hindert, Make-up zu tragen. Wenn du die richtige Routine und die richtigen Produkte verwendest. Hier sind alle unsere Tipps.
Die meisten Frauen tragen Make-up ab dem Alter von 16 Jahren. Heutzutage scheinen sie jedoch immer früher damit zu beginnen. Doch ob Akne, Augenringe, Falten, Rötungen oder Hautflecken – jedes Alter hat seine eigenen Besonderheiten. Es ist klar, dass man sich mit 20, 30, 40, 50 oder 60 Jahren nicht immer auf die gleiche Weise schminkt. Lass dich von uns durch den Prozess führen.
Schon vor dem Auftragen des Make-ups solltest du deine Haut vorbereiten. Sie muss perfekt gereinigt und mit Feuchtigkeit versorgt sein. In welcher Reihenfolge solltest du dabei vorgehen? Ist es besser, mit dem Teint zu beginnen? Und wie kann man die kleinen Makel (Pickel, Augenringe, Rötungen usw.) verbergen, die einem schnell das Leben vermiesen können? Wie kann man seine Augen und Lippen noch schöner machen? Und das Abschminken: Ist es ein Muss oder eine Option? Hier sind unsere Tipps, Schritt für Schritt.
Es ist gut, die Grundlagen des Schminkens zu kennen. Noch besser ist es, wenn man weiß, wie man sich an die unerwarteten Ereignisse des Lebens anpassen kann. Es ist nicht immer einfach, gut auszusehen, wenn man morgens nur 5 Minuten für sich hat. Oder wenn dein Gesicht die Spuren des Abends mit deinen Freundinnen zeigt. Wie kannst du deinen Tagesablauf an die wechselnden Jahreszeiten anpassen? Und wie trägt man Make-up auf und erweckt gleichzeitigt den Eindruck, dass man überhaupt keins trägt? Hier sind unsere Tipps und Tricks.
Couvrance bietet dir ein hochverträgliches Make-up, das sich an alle Hauttypen anpasst – selbst an die empfindlichsten und intolerantesten – für ein natürliches Ergebnis, unabhängig von der Intensität der Unreinheiten.
Wir wollen dir dauerhafte Linderung zu verschaffen und dein Selbstvertrauen wiederherstellen.
Ein wesentlicher Bestandteil meiner Schönheitsroutine ist die Reinigung und Pflege.