-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Unsere Tipps für deine Haut
Die Quelle der Beruhigung
Als Patient oder in Begleitung eines Patienten haben sie Kuranwendungen erlebt und von der Heilkraft des Avène Thermalwassers sowie den Ratschlägen der Expertenteams der Avène Thermalklinik profitiert. Hier der Erfahrungsbericht von Françoise. Ihre erste Thermal-Anwendung nach der Krebserkrankung war ein Moment des Aufatmens.
Alles begann an einem runden Tisch zum Thema Thermalbehandlungen, der vom Maison Rose in Bordeaux organisiert wurde, wo man von Krebs betroffene Frauen betreut. Als ich die Erfahrungsberichte hörte, Berichte über physisch und psychisch heilend wirkende Anwendungen, die waren, sagte ich mir, dass ich das nach meiner Behandlung brauchen würde. Die Beschreibung der Landschaft um Avène und die piemontesische Region, das hat mich schließlich vollends überzeugt. Und da ich jemand bin, der gerne wandert, wurde ich auch nicht enttäuscht.
Es war ein Moment des Aufatmens. Ich kam, ohne wirklich genau zu wissen, wie meine Thermalbehandlung nach der Krebserkrankung ablaufen würde, da ich keine größeren Hautprobleme habe. Seit der Chemotherapie und meiner Brustoperation leide ich eher unter einer empfindlichen Kopfhaut und einem Schweregefühl im Arm sowie einem Kribbeln in der Hand auf der operierten Seite. Ich habe dann sehr individualisierte Anwendungen erhalten, die mir mein Arzt verordnete. Die Thermalwasser-Duschen haben das betroffene innere Gewebe massiert und die Bäder haben für Entspannung gesorgt und mir sehr gutgetan. Ich hatte auch Massagen und Gymnastikstunden bei einem Physiotherapeuten. Und was meine empfindliche Kopfhaut angeht, habe ich mir auch ein spezielles Pflegeprodukt für zu Hause gekauft. Nach einer Woche konnte ich bereits eine deutliche Verbesserung feststellen.
Ich konnte komplett abschalten. Ich habe mich mit anderen Kurgästen ausgetauscht, die hier ebenfalls eine Krebsnachsorge erhalten. Das war wirklich hilfreich für mich. Meine Kopfhaut ist weniger trocken und mein Arm fühlt sich nicht mehr so taub, sondern leichter an. Ich hoffe, dass die wohltuende Wirkung auch zu Hause anhält, ich weiß, dass das das möglich ist. Aber ich komme nächstes Jahr wieder, das steht fest. Ich habe bereits den Besitzer eines Ferienhauses kontaktiert, das ichbuchen will.
Ein Ort: der Fußweg vom Kurort zum Dorf Avène
Eine Pflege: die physiotherapeutische Massage
Eine Entdeckung: das Restaurant Auberge de Madale in der Region (ODER die vielen kleinen lokalen Erzeuger von Bioprodukten auf dem Markt)
Und noch mehr Informationen
Neben der Operation selbst oder auch der Brustrekonstruktion, die unschöne oder schmerzhafte Narben hinterlassen können, haben Krebsbehandlungen (Strahlentherapie, konventionelle Chemotherapie und/oder neue zielgerichtete Therapien) öfter auch Auswirkungen auf die Haut wie trockene Haut, Läsionen, Radiodermatitis usw. Eine Thermaltherapie kann sich in diesem Fall vorteilhaft auf die Wiederherstellung von Wohlbefinden und Gesundheit der Haut auswirken.
NEWSLETTER
Das Wichtigste für die Haut
Alle unsere Expertenratschläge und unsere neuesten dermatologischen Innovationen, um deine empfindliche Haut Tag für Tag zu pflegen.