-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Rot wie eine Tomate werden, eine rote Bombe haben ... Es gibt keinen Mangel an Ausdrücken, um Erröten zu beschreiben! Warum werden deine Wangen rot, wenn du dich schämst oder gestresst bist? Was kann man tun, um diese Reaktion zu vermeiden? Wir erklären dir die Hintergründe von Hitzewallungen, damit du sie besser kontrollieren kannst.
Hast du oft das Gefühl, dass du „ohne Grund“ errötest? Wahrscheinlich bist du auch von Hitzewallungen betroffen: die plötzliche Rötung, die im Gesicht auftritt, wenn du eine starke Emotion empfindest oder wenn die Haut auf eine Reizung reagiert. Die Rötung zeigt sich auf den Wangen, der Nase und dem Kinn oder am Hals. Sie ist vorübergehend und dauert nur wenige Minuten (aber lange genug, um sich unwohl zu fühlen!). Eine Hitzewallung betrifft in der Regel empfindliche Haut, kann aber alle Hauttypen betreffen: trockene, Mischhaut und sogar fettige.
Erröten, wenn man verlegen oder wütend ist, ein heißes Gesicht bei der kleinsten Anstrengung oder wenn ein Gericht zu scharf ist: Viele von uns kennen diese Symptome. In Frankreich leiden fast vier Millionen Menschen an Hitzewallungen1. Warum errötest du sehr, während andere in einer ähnlichen Situation keinerlei äußere Anzeichen zeigen? Weil deine Haut vasoreaktiv ist. Die Blutgefäße in deinem Gesicht erweitern sich daher sehr leicht. Helle und dünne Haut ist davon besonders betroffen.
Erröten kann zu den ersten Symptomen der Menopause gehören bzw. in dieser Lebensphase verstärkt auftreten. Dann bewirkt die hormonelle Umstellung die Rötungsschübe und unerwarteten Hitzewallungen.
1 Tan J, Berg M. J. Am Acad Dermatol 2013; 69: S27-35
Es kann zur Belastung werden, wenn sich Emotionen immer gleich im Gesicht zeigen und das Gesicht ohne Vorwarnung rot wird. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die bei Rötungsschüben für Abhilfe sorgen. Hier sind einige Tipps, wie man die Rötungen in den Griff bekommen kann:
Gibt es Momente, in denen du dir wünschst, du hättest das richtige Rezept, um die Rötungen auf deinen Wangen für immer loszuwerden? Hier ist ein Tipp, den du bei aufkommenden Rötungen anwenden kannst: Lege in Thermalwasser getränkte Wattepads auf dein Gesicht, die du vorher einige Minuten im Gefrierschrank aufbewahrt hast. Durch den extremen Kühlungseffekt wird die Bildung der Rötung unterbunden.
Bei häufig auftretenden, anhaltenden Hautrötungen solltest du einen Arzt aufsuchen, der eine genaue Diagnose stellen und eine geeignete Behandlung einleiten wird.
Eau Thermale Avène Hautpflegeprodukte für stark reaktive Haut