-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Hast du den Eindruck, dass Hitze, Umweltverschmutzung oder sogar das Tragen einer Maske deiner Haut zusetzen und sie unangenehm machen? Gehören Rötungen, Spannungsgefühl oder Juckreiz zu deinen alltäglichen Hautempfindungen? Wenn du weißt, wie empfindlich deine Haut ist, kannst du die richtigen Mittel und Wege finden, um sie zu beruhigen. Lass uns einmal gemeinsam überlegen.
Deine Haut fühlt sich manchmal unangenehmer als sonst an, aber du weißt nicht warum? Sei versichert, dass du mit diesem gelegentlichen Unbehagen keineswegs allein bist. Empfindliche Haut ist keine krankhafte Erscheinung, sie kann aber aufgrund ihrer Reaktivität mit sehr unangenehmen Begleiterscheinungen einhergehen. Und oft betrifft diese Empfindlichkeit die Gesichtshaut.
Unangenehme Empfindungen treten auf, wenn das Gesicht einem kalten Wind oder der Sonne ausgesetzt ist. Deine Haut reagiert, kribbelt oder erwärmt sich, wenn du ein neues Kosmetikprodukt ausprobierst. Wenn du aus der Dusche kommst, fühlt sich deine Haut gespannt an. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist deine Haut mit Sicherheit reaktionsfreudiger als der Durchschnitt: Das ist das, was wir empfindliche Haut nennen.
Empfindliche Haut reagiert bzw. überreagiert auf äußere Faktoren, die sie angreifen. Diese Empfindlichkeit äußert sich häufig in Empfindungen wie Spannen, Überhitzung oder Kribbeln. Manchmal kommt eine leichte Rötung hinzu.
Empfindliche Haut ist oft trocken, was ihre Empfindlichkeit noch verstärkt. Der Hydrolipidfilm der Haut, der als Schutzbarriere fungiert, ist mangelhaft: Die Haut kann sich weniger gut gegen Eindringlinge verteidigen, sie ist verletzlicher und reagiert stärker auf äußere Einflussfaktoren.
Ich hatte schon immer eine empfindliche Haut, aber ich habe das Gefühl, dass sie mit dem Alter immer schlimmer wird, während gleichzeitig die Trockenheit meiner Haut zunimmt.
Ist es möglich, die unangenehmen Empfindungen deiner empfindlichen Haut zu lindern? Ja, selbstverständlich! Eine wichtige Voraussetzung dafür sind eine feuchtigkeitsspendende Pflegeroutine mit geeigneten Produkten und darauf abgestimmte Hautpflegetechniken.
Die Epidermis dient als Schutzbarriere gegen Angriffe von außen. Wind, Sonnenlicht und Umweltverschmutzung können die Austrocknung der Haut beschleunigen und sie empfindlicher machen. Die Hautbarriere wird dadurch geschwächt. Sie schützt dich nicht mehr vollständig vor bestimmten sensibilisierenden Faktoren wie ungeeigneten Kosmetika, einem plötzlichen Temperaturwechsel oder einer starken Emotion.
Empfindliche Haut erfordert besondere Aufmerksamkeit. Mit SensiCure kannst du von einem Know-how profitieren, das über viele Jahre im Bereich der Hydrotherapie entwickelt wurde. Medizinische Beratung und dermo-kosmetische Beurteilung, Hydrotherapie, Workshops zum Wohlbefinden ... Individuelle Betreuung und Unterstützung, modernste Infrastruktur und Technik in einer durch Professionalität und Achtsamkeit geprägten Umgebung inmitten der Natur – das ist das Markenzeichen der Avène Thermalstation.
Tolérance EXTRÊME, mein Hautpflegeprodukt, das mir seit Jahren von meinem Hautarzt empfohlen wird und mit dem ich vollkommen zufrieden bin.Erfahre mehr über das Produkt
Empfindliche Haut ist reaktionsfreudiger als der Durchschnitt. Du kannst deine Haut nicht ändern, aber du kannst deine unangenehmen Reaktionen minimieren. Dazu solltest du das Risiko von Reizungen verringern, indem du deine Haut beruhigst und ihre Abwehrkräfte stärkst. Eine wichtige Voraussetzung dafür sind eine feuchtigkeitsspendende Pflegeroutine mit geeigneten Produkten und darauf abgestimmte Hautpflegetechniken.
Ja! „Empfindliche Haut“ ist von Mensch zu Mensch verschieden. Vielleicht hast du eine von Natur aus empfindliche Haut, und/oder du reagierst empfindlich auf äußere Faktoren wie das Wetter oder die Anwendung eines kosmetischen Produkts. Es kann auch sein, dass du gelegentlich empfindliche Haut hast, die durch eine dermatologische Erkrankung wie Rosacea oder seborrhoische Dermatitis (umgangssprachlich „Gneis“) verursacht wird. Und es gibt so viele verschiedene Hautempfindlichkeiten wie es verschiedene Menschen gibt, daher ist entscheidend, die richtigen Produkte für deine empfindliche Haut zu wählen.
Bei empfindlicher Haut solltest du nach hypoallergenen Produkten Ausschau halten, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden; dabei sind Aktivstoffe entscheidend, die eine beruhigende Wirkung haben und die Hautbarriere schützen.
Wenn deine Haut zu Allergien neigt, reagiert sie stark und anhaltend bei Kontakt mit einem bestimmten Allergen. Vielleicht verspürst du auch Symptome wie Juckreiz oder Brennen. Wenn du Zweifel hast, solltest du unbedingt einen Dermatologen konsultieren.
Überempfindliche Haut ist sehr reaktiv und hat eine sehr niedrige Toleranzschwelle gegenüber bestimmten Aggressionen. Die Beschwerden sind daher häufig, sogar täglich. Sie beeinträchtigen die Lebensqualität signifikant. Bei empfindlicher Haut bleiben die Hautbeschwerden moderat und gelegentlich, auch wenn sie unangenehm sein können.