-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Unsere Tipps für deine Haut
Die Quelle der Beruhigung
Fettanfällige Haut: Dies ist das bevorzugte Terrain für „kleine“ Hautprobleme wie Mitesser und Mikrozysten, Anzeichen von retentiver Akne. Um diese Läsionen unter Kontrolle zu halten und Entzündungen zu vermeiden, befolge diesen Leitfaden!
So sieht ein klassisches Hautproblem im Gesicht eines Teeangers aus: Mikrozysten und Mitesser als Ergebnis einer Überproduktion von Talg, die auf die hormonellen Veränderungen in der Pubertät zurückzuführen ist.
Aber warum kommt es zu den entzündlichen Prozessen? Weil der dickflüssige und in größeren Mengen produzierte Talg die Poren verstopft und nicht abfließen kann. Die Talgansammlung begünstigt die Bildung der oberflächlichen Läsionen an Nase, Stirn, Wangen und Kinn, sowohl bei Mädchen als auch bei Jungen.
Retentive Akne: Mikrozysten oder Mitesser, was ist der Unterschied?
Eine Mikrozyste ist das Ergebnis eines Prozesses, der mit fettiger Haut beginnt. Der nächste Schritt ist die Bildung eines Mikrokomedos: Der im Übermaß produzierte Talg verdickt und verändert sich und bildet dann eine Art Horn, das die Poren verstopft. In diesem Stadium bleibt die Mikro-Läsion unbemerkt, aber der Talg, der sich auf der Oberfläche ansammelt, verleiht ihr schließlich ein weißes Aussehen. Dies nennt man einen geschlossenen Komedo.
Eine andere Bezeichnung für offene Komedonen „Blackheads“. Diese Farbe entsteht durch die Oxidation des Talgs bei Kontakt mit der Luft. Wie Mikrozysten können auch Mitesser entweder spontan verschwinden oder sich entzünden. Deshalb ist es wichtig, in diesem (frühen) Stadium zu handeln.
Was solltest du tun, wenn du das Auftreten von Mikrozysten oder Mitessern oder von beiden gleichzeitig in deinem Gesicht feststellst?
Der erste Schritt ist die sorgfältige Auswahl deiner täglichen Hygieneprodukte. Bei der Reinigung helfen Mizellenwasser oder ein sanftes, seifenfreies Reinigungsgel, überschüssigen Talg zu reduzieren und die Haut zu mattieren, ohne sie anzugreifen oder zu verstopfen. Ein Reinigungsritual, das du morgens und abends anwenden solltest, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
Die Feuchtigkeitspflege ist ebenfalls sehr wichtig, auch wenn deine Haut fettig ist. Unzureichend mit Feuchtigkeit versorgte Haut reagiert nämlich mit erhöhter Talgproduktion. Wähle eine leichte, nicht fettende, mattierende, gegen Hautunreinheiten wirkende und nicht komedogene Creme. Nicht häufiger als zweimal pro Woche kannst du auch eine Peeling-Maske mit reinigenden und absorbierenden Eigenschaften auftragen.
Wenn du deine retentive Akne mit Medikamenten behandelst, solltest du wissen, dass einige davon die Haut austrocknen können. Du solltest auf tägliche Hautpflegeprodukte umsteigen, die speziell für die durch Akne-Medikamente ausgetrocknete Haut entwickelt wurden.
Routine für zu Akne neigende Haut bei Erwachsenen
Ob offen oder geschlossen, Hautläsionen bilden die ideale Umgebung für die Vermehrung des Bakteriums Cutibacterium Acnes. Der nächste Schritt beim Akne-Verlauf ist die Entwicklung von Papeln (große, harte, rote Pickel) und Pusteln (diese Pickel enthalten eine eitrige Flüssigkeit). Die Akne ist jetzt entzündlich.
Es ist daher ideal, sie vorher zu behandeln. Wie? Einige innovative Hautpflegeprodukte zielen auf Akne im Stadium der Mikro-Mitesser ab. Bei dieser Art der Behandlung werden bestehende Mikrokomedonen behandelt und das Entstehen neuer verhindert.
Auch wenn es sehr verlockend sein kann, Mitesser oder Pickel auszudrücken, sollte man sie möglichst nicht berühren. Ansonsten kann es zu Entzündungen und schwereren Akne-Formen kommen, die weniger gut zu behandeln sind. Die Verwendung von Produkten gegen Hautunreinheiten und von nicht komedogenen Produkten, die auf deinen Hauttyp abgestimmt sind, ist effektiver, um deine Akne auf einem weniger gravierenden Niveau zu halten.
Eau Thermale Avène Hautpflegeprodukte, die dich mit deiner Haut versöhnen
NEWSLETTER
Wir sind immer für deine Haut da!
Unsere Tipps für die tägliche Pflege deiner Haut.
NEWSLETTER
Welche Hautpflege-Routine ist für dich geeignet?
Identifiziere mit der Hilfe unserer Expert:innen, was deine Haut wirklich benötigt, und entdecke die am besten geeignete Hautpflege-Routine für dich.