-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Es ist eine gute Sache, in Hautpflegeprodukte zu investieren, die auf die eigene Haut abgestimmt sind. Noch besser ist es, sie mit hilfreichen Routinen zu kombinieren! Sonne, Bewegung, Schlaf, Ernährung, Massagen ... Hier sind einige Tipps für einen Anti-Aging-Lebensstil!
Minimiere den oxidativen Stress: Schütze dich vor der Sonne ... und gehen Sie spazieren!Die Hautalterung ist teilweise genetisch vorprogrammiert. Sie ist aber auch die Folge von oxidativem Stress, der durch unseren Lebensstil verursacht wird und gegen den man etwas unternehmen kann. Der Schutz der Haut vor der Sonne das ganze Jahr über ist daher die erste gute Angewohnheit, die man sich aneignen sollte, denn sie ist der Hauptbeschleuniger der Hautalterung, dicht gefolgt von der Umweltverschmutzung. Oxidativer Stress entsteht auch durch Schlafmangel, psychischen Stress, mangelnde körperliche Aktivität ... Schon ein 30-minütiger Spaziergang an der frischen Luft kann ausreichen, um diese Auswirkungen zu verringern: Sie regen deinen Blutkreislauf an, entschlacken deinen Körper, bauen Giftstoffe ab, reduzieren Stress und du schläfst besser. Deine Haut erstrahlt und ist gesund. Du kannst uns jetzt schon danken! |
Zu den guten Gewohnheiten gehört auch die Flüssigkeitszufuhr ... und deine Ernährung!Jeden Tag versorgst du deine Haut mit Feuchtigkeit, indem du ein geeignetes Hautpflegeprodukt verwendest. Warum sollte man sie also nicht auch von innen mit Feuchtigkeit versorgen? Zwei Liter Wasser pro Tag (etwa acht Gläser Wasser) sorgen für eine prallere Haut, einen weniger fahlen Teint sowie weniger Schwellungen oder Augenringe. Um der Haut zu helfen, oxidativem Stress besser zu widerstehen, kannst du dich immer auf eine Sache verlassen... Lebensmittel reich an Antioxidantien. Einfach gesagt: Obst und Gemüse zu essen ist eine gute Angewohnheit, die man nicht vernachlässigen sollte und dir steht eine große Auswahl zur Verfügung: Zitrusfrüchte, Kiwis, Kohl oder Petersilie für Vitamin C, Oliven- oder Walnussöl für Vitamin E, rote Früchte für Polyphenole ... Es ist auch möglich, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um so das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Aber frage zuerst deinen Arzt um Rat. |
HILFREICHE TIPPS
|