-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Pflege von zu Akne neigender Haut bei Teenagern
Etwa 80 %* der Teenager sind von Akne betroffen, Jungen und Mädchen gleichermaßen. Die gute Nachricht ist, dass die Akne mit einer guten Hygiene- und Pflegeroutine in der Regel wieder verschwindet, wenn die Akne nicht schwerwiegend ist. Hier sind einige Tipps zur Pflege von zu Akne neigender Haut, wenn du leichte bis mittlere Akne hast.
Die ersten Pickel entstehen in der Pubertät als Folge der hormonellen Veränderungen, die die Talgproduktion anregen. Die Haut wird fettig und der Talg kann nur schwer durch die Poren abfließen. Die Akne beginnt sich dann im Gesicht, auf dem Rücken, den Schultern und im Dekolleté zu entwickeln.
Andere Faktoren können ebenfalls zur Akne beitragen, wie beispielsweise die Gene (frage deine Eltern, ob sie Akne hatten), Stress, Rauchen, Umweltverschmutzung, bestimmte Medikamente und eine zuckerreiche Ernährung. Kosmetika können auch Mitverursacher sein, wenn sie nicht speziell für zu Akne neigende Haut formuliert sind.
Was kannst du also gegen Akne tun? Etabliere eine angemessene tägliche Hautpflegeroutine und halte diese ein. Weil zu Akne neigende Haut mehr Talg produziert ... Und mehr Pickel.
Ich habe viele Cremes ausprobiert, aber nichts hat auf Dauer geholfen – die Pickel kamen immer wieder zurück! Mein Apotheker riet mir, es einfach zu halten und mehr auf meinen Lebensstil zu achten, und die Qualität meiner Haut hat sich dramatisch verbessert!
Glücklicherweise gibt es inzwischen einige innovative Hautpflegeprodukte, die gezielt auf Mikrokomedonen ausgerichtet sind. Dies ist das frühe Entwicklungsstadium der Komedonen und Akne-Pickel. Bei dieser Art der Behandlung werden bestehende Mikrokomedonen behandelt und das Entstehen neuer verhindert. So lässt sich das Problem im wahrsten Sinn des Wortes „an der Wurzel packen“ und der Teufelskreis durchbrechen!
Um Akne-anfällige Haut richtig zu pflegen, solltest du dir zunächst ein klares Bild verschaffen. Ist deine Haut fettig? Trocken? Hast du viele Pickel? Auf dieser Basis kannst du dich für Reinigungs- und Feuchtigkeitsprodukte entscheiden, die besser zu deiner Haut passen. Aber ganz grundsätzlich und ohne Ausnahme gilt: Drücke deine Pickel nicht aus!