-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Ursachen für fettige Haut
Hast du glänzende Haut im ganzen Gesicht, zahlreiche Unreinheiten und ein Make-up, das nicht den ganzen Tag hält? Wenn all dies auf Sie zutrifft, hast du wahrscheinlich fettige Haut. Was verursacht fettige Haut? Kann es gemildert werden? Die gute Nachricht: Die Antwort ist ja!
Der Ursprung der fettigen Haut ist der Talg: Er wird von den Talgdrüsen, die sich direkt unter der Haut befinden, abgesondert und dient von Geburt an dazu, die Haut vor äußeren Angriffen zu schützen, indem er sie mit einem leicht fettigen, schützenden Film überzieht. In der Pubertät beginnt die Haut hormonell bedingt, mehr Talg zu produzieren. Sie wird glänzend, fettig und die Poren, die den Talg ableiten, sind oft verstopft. Die Haut kann dann nicht mehr richtig atmen. Es treten Unreinheiten auf: Pickel, Mitesser oder Akne – manchmal sogar alles auf einmal! Dieses Phänomen betrifft sowohl Mädchen als auch Jungen und kann bis ins Erwachsenenalter andauern.
„Manchmal nimmt meine fettige Haut tagsüber überhand und ich muss die fettigen Stellen regelmäßig abtupfen, damit meine Haut nicht glänzt. Ich benutze ein Stück Stoff, aber am besten ist ein weiches Papiertaschentuch, da es sehr saugfähig ist.“
Fettige Haut hängt nicht nur mit den hormonellen Veränderungen in der Pubertät zusammen. Es spielen noch andere Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Vererbung: Frage deine Eltern, ob sie auch fettige Haut hatten, als sie jünger waren!
Denke auch daran, dass deine Umgebung und dein Lebensstil der Grund für deine glänzende Haut sein können: Umweltverschmutzung, Stress, Ernährung, Rauchen und Alkohol scheinen einen starken Einfluss auf das Gleichgewicht der Haut zu haben. Halten Sie also Maß ...
Die Talgmenge ändert sich auch in Abhängigkeit von der Temperatur und den Jahreszeiten: ein Grad mehr erhöht die Talgproduktion um 10 %! Aus diesem Grund ist die Haut im Frühjahr und Sommer fettiger.
Wenn fettige Haut zu viel Talg produziert, sollte man dann versuchen, ihn weitgehend zu entfernen? Das wäre eine schlechte Idee: Talg ist Teil des Hydrolipidfilms der Haut. Er wirkt wie ein Schutzschild gegen äußere Angriffe und Reizungen und hilft, die Haut vor ihnen zu schützen. Deshalb ist man besser beraten, die Talgproduktion mit den richtigen Maßnahmen und Pflegeprodukten zu regulieren. Tröstlich ist auch, dass fettige Haut dicker als trockene Haut und resistenter gegen Hautalterung ist. Bei fettiger Haut treten die ersten Falten später auf – das ist also zumindest ein Vorteil!
Reinigen, befeuchten, schminken ... Fettige Haut hat spezielle Bedürfnisse, insbesondere wenn sie auch zu Unreinheiten neigt. Eine gute Faustregel ist, Produkte zu wählen, die mild, nicht komedogen und natürlich auch für fettige Haut geeignet sind. Wenn sie zu aggressiv sind, reagiert die Haut mit erhöhter Talgproduktion. Das Heilmittel wäre dann schlimmer als die Krankheit! Die besten Ergebnisse erzielst du mit sanfter, regelmäßiger Hautpflege.
Eau Thermale Avène Produkte, die dir helfen, dich in deiner Haut wohler zu fühlen