-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Wie man mit Akne im Alltag leben kann
Akne wirft im täglichen Leben viele Fragen auf. Wie werde ich sie wieder los? Sollte ich kein Make-up tragen? Sollte ich meine Ernährung umstellen? Oder fördern Gesichtsabdeckungen Ausbrüche? Hier findest du die Antworten unserer Expert:innen zu deinen Fragen.
Um Akne loszuwerden, hat jeder seine eigenen kleinen Tipps parat, oder wäre es mit dem Hausmittel der Großmutter? Hüte dich vor falschen Heilsversprechen und „Wundermitteln“. Die Reinigung deiner Haut ist eine wichtige Pflegekomponente, aber verwechsle „Reinigung“ nicht mit „Peeling“. Natürlich ist es auch verlockend, die Pickel auszudrücken (und vorher vielleicht noch aufzustechen), aber diese Brachialmethode verschlimmert die Entzündung nur. Hier sind ein paar Leitlinien im Umgang mit Akne.
Ich lebe seit 12 Jahren mit Akne ... Um mein Elend zu verbergen, trage ich natürlich Make-up, und zum Glück habe ich diese Lösung gefunden, weil ich jeden Tag mit Kunden in Kontakt bin. Ich traue mich einfach nicht, mit Pickeln aufzutauchen ... auch wenn ich dadurch morgens Zeit sparen würde!
Wenn du auf Make-up angewiesen bist, um deine Unreinheiten zu kaschieren, ist das kein Grund zur Sorge: Du schadest dadurch keineswegs deiner Haut. Das ist sogar eine gute Idee. Vorausgesetzt, du beachtest zwei Grundregeln: die richtige Produktwahl (nicht komedogen) und eine angemessene Pflegeroutine (dazu gehört beispielsweise das sorgfältige Abschminken am Abend). Wir erklären dir gerne die Hintergründe.
Die Entwicklung deiner Akne hängt auch davon ab, was du isst. Auch zu diesem Thema gibt es einige vorgefasste Meinungen. Fördert Junkfood Pickel? Im Prinzip ist zu viel Fett kein Faktor, der die Akne verschlimmert. Aber sogenannte schnelle Zucker mit einem hohen glykämischen Index sind für das Auftreten und Fortbestehen von Akne mitverantwortlich. Daher solltest du bei Akne Süßigkeiten und süße Speisen möglichst meiden! Und Burgerbrötchen und Pommes frites (die versteckten Zucker enthalten) nur in Maßen konsumieren.
Es ist kein Geheimnis. Um sich selbst besser zu fühlen, ist es wichtig, innere Ruhe zu finden. Mache Bewegung zu deinem besten Freund! Bewegung hilft, Müdigkeit zu vertreiben, Haut und Körper zu reinigen und zu entgiften … und sie verleiht deiner Haut unmittelbar ein strahlendes Aussehen. Achte darauf, beim Sport genügend Wasser zu trinken: Die Haut wird auch von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgt und regeneriert.
Du hast sicher schon festgestellt, dass die Sonne im Sommer für schöne Haut sorgt und die Anzeichen von Akne reduziert. Dieses Phänomen ist jedoch nicht von Dauer, denn sobald der Urlaub vorbei ist, meldet sich die Akne zurück, oftmals intensiver als vorher. Dies wird als „Rebound-Effekt“ bezeichnet. Um sich davor zu schützen, hilft bei Sonnenexposition ein Lichtschutzfaktor von 50+.
Hast du schon einmal von „Maskne“ gehört? Dies ist ein Neologismus, der Akne im Zusammenhang mit dem Tragen einer Maske beschreibt. Eine Maske kann die Haut gewissermaßen „ersticken“, was sie anfälliger für Akne-Ausbrüche macht. Unser Rat: Setze deine tägliche Hautpflege-Routine fort, morgens und abends. Und trage jeden Tag eine saubere Maske, da eine Maske im Laufe des Tages zum Beispiel Kosmetika, Cremes und Hauttalg aufnimmt, was sie reizender und komedogener macht. Für die Wahl der richtigen Maske gibt es keine feste Regel. Um herauszufinden, welche Maske für dich am besten geeignet ist, probiere verschiedene Maskenarten über mehrere Tage aus ...
Ja. Wenn Schweiß zu lange mit der Haut in Berührung kommt, fördert er die Entwicklung von Bakterien, die Pickel oder Mitesser verursachen können. Gehen Sie deshalb nach dem Sport direkt unter die Dusche und reinigen Sie Ihr Gesicht mit einer geeigneten Hautpflege.
Das ist nicht erforderlich. Auch wenn Sie vorsichtig sein müssen. Entscheiden Sie sich für Gel statt Schaum, da es das Haar besser festhält und die Rasur erleichtert. So vermeiden Sie, dass Sie sich schneiden oder Ihre Haut unnötig reizen. Führen Sie die Rasierklinge sanft und ohne Druck in Richtung des Haares. Und vermeiden Sie Aftershave auf Alkoholbasis!
Auf jeden Fall ist Schlafmangel bei Akne ein begünstigender Faktor Das Risiko, an Akne zu erkranken, ist 1,4-mal höher, wenn unser Schlaf gestört ist und wir müde aufwachen. Dies ist oft ein Zeichen für physischen und/oder psychischen Stress. Deshalb ist ein erholsamer und ausreichender Nachtschlaf wichtig. Achten Sie in diesem Zusammenhang darauf, abendliche Bildschirmtätigkeit zu reduzieren oder auch ganz zu unterlassen, denn Blaulicht verursacht Schlafstörungen.
Ein kleines Wunder für meine Haut. Es hat mir sehr geholfen, meine Unvollkommenheiten zu reduzieren. Es hat in zwei Monaten eine deutliche Wirkung gezeigt. Ich kann es kaum erwarten, das Ergebnis in ein paar Monaten zu sehen und hoffe, dass meine Pickel dann für immer verschwunden sein werden.Cleanance Comedomed Anti-Unreinheiten-Konzentrat