-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Warum sollte man trockene Haut nähren?
Im Gegensatz zu feuchtigkeitsarmer Haut, der es an Wasser fehlt, ist trockene Haut eine Haut, der es an Lipiden, also an Fettstoffen, mangelt. Der Hydrolipidfilm spielt keine Rolle mehr, und das Wasser verdunstet leichter. Deshalb ist es wichtig, die Haut zu pflegen, damit sie wieder geschmeidig und strahlend wird. Wir erklären dir gerne die Hintergründe.
Wenn deine Haut hungrig ist, kannst du das spüren. Deine Haut ist immer angespannt, juckt, du fühlst dich buchstäblich nicht wohl in deiner Haut.
Man sieht es aber auch daran, dass die Haut im Winter zu Schorf neigt, also zu kleinen, trockenen, runden, leicht rosa Flecken.
Sie sieht auch „faltig“ aus, es können tagsüber rote Flecken auftreten, die Haut ist dünner, sie kann sich schälen, der Teint sieht fahl aus...
Alles gute Gründe, um deiner Haut zu geben, was sie braucht.
Erfahre mehr über die Anzeichen von trockener Haut
Ich habe das Gefühl, dass meine Haut immer straffer wird, und bevor ich anfange zu kratzen, creme ich sie lieber ein, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Trockene Haut ist eine geschwächte Haut, der es an Lipiden fehlt. Was bedeutet das konkret?
Unsere Epidermis könnte man mit einer Mauer vergleichen.
In dieser Mauer sind unsere Zellen die Ziegelsteine, und die Lipide fungieren als eine Art interzellulärer Zement. Deine Integrität sichern den Zusammenhalt der Zellen: Sie tragen zur Aufrechterhaltung der Hautbarriere bei, begrenzen den Wasserverlust und helfen bei der Bekämpfung äußerer Aggressoren.
Du hast verstanden, dass die Haut, wenn dieser Zement fehlt, poröser und weniger geschützt ist.
Deshalb solltest du deine Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgen, sondern auch pflegen, wenn du unter Trockenheit leidest.
Gute Lösungen für knifflige Probleme. Bei besonders trockener Haut ist eine Nährstoffversorgung erforderlich. Ob für das Gesicht, die Hände oder die Beine, die Pflege mit einer Cold Cream wirkt intensiv.
Ein kleiner Tipp: Diese Behandlungen sind ideal für sehr trockene Stellen, die oft vergessen werden: Fersen, Ellbogen, Nagelhaut usw. oder als Kälteschutz im Winter.
Eine ausgewogene Ernährung trägt ebenfalls zu einer gesunden Haut bei:
Eau Thermale Avène Hautpflegeprodukte zum Schutz deiner Haut