-
Deine Haut
Unsere Tipps für deine Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Was verursacht trockene Haut?
Trockene Haut kommt und geht nicht einfach so. Trockene Haut ist ein ständiger, dauerhafter Zustand, der durch einen Mangel an Lipiden verursacht wird. Aber sei versichert, dass es durchaus möglich ist, mit gezielten Maßnahmen etwas dagegen zu tun. Die genauen Ursachen für diese trockene Haut müssen ermittelt werden. Wir helfen dir, dies besser zu verstehen.
Ein Gefühl der Enge und des Juckens. Feine Schuppenbildung, weniger weiche Haut, stumpferer Teint. All dies sind Anzeichen für trockene Haut. Woher kommt es? Die erste Ursache ist die Genetik. Dies ist die konstitutionelle (oder angeborene) trockene Haut, die von Natur aus wenig Lipide produziert.
Bestimmte Hautkrankheiten neigen ebenfalls dazu, die Haut auszutrocknen. Man denkt sofort an Ekzeme (oder atopische Dermatitis) oder Psoriasis. Du hast Recht. Aber das ist noch nicht alles. Hereditäre Ichtyose ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die durch extrem trockene, raue Haut und eine übermäßige Anzahl von Schuppen gekennzeichnet ist.
Schließlich erhöhen andere Krankheiten wie Diabetes oder Nierenversagen die Anfälligkeit für trockene Haut.
Bestimmte Faktoren sind zwar nicht unbedingt für die Hauttrockenheit verantwortlich, tragen aber erheblich dazu bei. Dies wird als „extrinsische trockene Haut“ bezeichnet. Welches sind die Elemente, die unsere Haut täglich austrocknen?
Erfahre mehr über trockene Haut im Winter
Was auch immer die Gründe für deine trockene Haut sind, ob im Gesicht oder am restlichen Körper, es ist wichtig, dass du eine geeignete Hautpflegeroutine anwendest. Beginne mit einer sanften Reinigung mit seifenfreien Kosmetikprodukten und trage dann morgens und abends eine Pflege sowie ein wöchentliches Peeling auf, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Denke daran, deine täglichen Gewohnheiten anzupassen:
Und schließlich, auch daran denken wir nicht immer, trocknen einige Behandlungen die Haut auch erheblich aus. Isotretinoin, z. B. zur Behandlung von Akne, aber auch Krebsmedikamente, bestimmte Diuretika, Medikamente gegen Prostataleiden oder alkoholhaltige topische Medikamente. Bei anhaltenden Symptomen zögere nicht, deinen Arzt oder Dermatologen aufzusuchen. Er kann die Ursache deiner trockenen Haut feststellen, dich beraten (z. B. wird er deine Behandlung anpassen, wenn deine trockene Haut mit Medikamenten in Verbindung steht) und geeignete Behandlungen zur Linderung deiner trockenen Haut vorschlagen.
Eau Thermale Avène Pflegeprodukte, die deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen und nähren!